
Ein Video von Bodrum bei dem selbst die Offiziellen staunten, was dieses Bodrum alles zu bieten hat
 |
|
|
|
Konzipiert und gedreht wurde dieses erste Video von Bodrum unter dem Titel: "Nimm
den Urlaub mit nach Hause"
Doch genau so gut hätte er seine Berechtigung unter dem Motto: Sieh Dir Deinen Urlaub doch schon vorher an.
Das Video beginnt mit der Geschichte des antiken Halikarnassos, dem Mausoleum und einem ausgedehnten Gang durch
die Burg, es erklärt Atatürk, macht mit Ihnen eine Rundreise über die Halbinsel, z.B. Gümüslük
mit seinen zahlreichen Fischrestaurants und dem Pfeifenmacher und vieles mehr. Tagesausflüge in die Antike
nach Didim, Kaunos, Pamukkale und Iassos sind ebenso enthalten, wie ein ausführlicher Rundgang durch die Hapimag
Seagarden Ferien-Anlage.
Sie besuchen die berühmten Werften der Holzboote, sind dann Gast auf der Blauen Reise und beim Bodrum Segel-Cup.
Ob bei der Baumwollernte, dem Teppichknüpfen oder beim Kamelkampf, Sie sind immer hautnah dabei. Ein Bummel
durch Bodrum bei Nacht und ein traumhafter Bauchtanz, beschließen dann diesen Film.
Sie sehen in diesem Film die reichhaltige Palette des Angebotes, daß Sie in Bodrum erwartet.
Produziert wurde der Film mit viel Liebe von dem in Bodrum lebenden deutschen Kameramann Karlheinz Klüter.
Er packte eine so reiche Fülle in diese 45 Minuten, daß bei der Präsentation selbst die Verantwortlichen
dieser Stadt überrascht waren.
Sie sollten sich dieses Video umgehend durch unsere E-Mail Formular bestellen. Vermerken Sie einfach "Video-Interesse"
und Sie erhalten umgehend unsere Bestätigung mit den Lieferungs-Modalitäten.
Das Video kostet nur DM 29,-
Wir bereiten gerade eine Auslieferungsstelle in Deutschland vor. Sie werden also direkt aus Deutschland mit der
deutschen Version beliefertWer bislang all die bekannten Namen von griechischen Künstlern und Wissenschaftlern
dem heutigen Griechenland zuordnete, der muß hier an der türkischen Ägäis schnellstens umlernen.
Herodot, Thales, Praxiteles und wie sie alle hießen, lebten entweder in oder nah bei Bodrum. Selbst Themistokles
verbrachte seine letzten Jahre in Magnesia, nah bei Ephesus.
Das
Video von Bodrum
Bodrum selbst, im Altertum Halikarnassos genannt, ist eine
der bekanntesten antiken Staedte in diesem Raum, es wurde bereits 11. Jhrhdrt. vChr. gegründet worden. Unter
dem karischen Herrscher Mausolos
(377-353 v. Chr.) erlebte Halikarnassos seine Bütezeit, sein prachtvolles Grab war eines der sieben Weltwunder.
Im Mittelalter hatten die Johanniter von Rhodos hier einen Stützpunkt; sie bauten das Kastell, benutzten dafür
aber das Mausoleum
als Steinbruch.
Sehenswert sind außerdem das Myndos
Tor, (ebenfalls aus der Zeit der König Mausolos), jüngst freigelegt von Ericsson und Türkcell,
sowie das Amphi Theater,
von dem man bei Sonnenuntergang den besten Blick auf Bodrum hat.
Die Halbinsel selbst, kann man auf verschiedenste Weise 'erforschen'. Entweder im Rahmen einer Bootstagestour,
startend im Bodrumer Hafen oder einem der Fischerdörfer, an den Küsten entlang schippern, oder man besteigt
einen 'Dolmusch', diese Minibusse mit dem System von Sammeltaxis. In jedem Ort gibt es eine Hauptstation oder man
hält sie einfach unterwegs an. Richtungen und Ziel sind immer klar an der Windschutzscheibe angezeigt.
Diese einladende und herrliche Halbinsel erwartet den Urlauber mit einem reichhaltigen und vielseitigen Angebot.
Beschauliche Dörfer und weite Sandstrände, kleine Buchten und Geschichte überall. An der südlichen
Küste sind Bardakçi, Gümbet, Bitez,
Ortakent-Yahsi, Bagla und Akyalar
mit Ihren ausgedehnten Sandstränden hervorzuheben. Speziell Bitez und Akyarlar werden von Surfern immer wider
besucht.
Auch Wanderungen durch die Madarinengärten von Ortakent oder Bitez sind ein besonderes Erlebnis.
Turgutreis, Gümüslük
und Yalikavak, alle mit ausgezeichneten Stränden, liegen
an der Westküste der Halbinsel, Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport sind hier angesagt. Auch hat man von
hier einen hervorragenden Blick auf die vorgelagerte griechische Inselwelt. Das antike Myndos, heute Gümüslük,
besticht durch sein einmaliges Angebot von Fischrestaurants direkt am Meeresrand. Yalikavak wiederum zeigt sich
mit seinen weißen, Bogainvillea geschmückten Häuschen als moderner Flecken an der Schwelle vom
Fischerdorf zum Urlaubsort. Auch der Norden reizt mit Torba,
Türkbükü, Gölköy
und Gündogan, selbst in heißen Monaten sorgt hier
eine ständige Brise für Abkühlung. Torba, ein nettes Örtchen, nur 6km vom Bodrum entfernt hat
bereits eine kleine Marina. Gölköy und Türkbükü sind einfache kleine Orte mit einer Handvoll
Tavernen direkt an der Bucht
 |
|
|
|
Schließlich noch ein Insidertip für diejenigen, die Schwimmen abseits der Masse in
einer einsamen Bucht und gleichzeitig ursprüngliche Atmosphäre um sich haben wollen, fahrt nach Mazi
oder oder Yaliçiftlik, das ist östlich von Bodrum, Richtung Mumcular
und dann rechts ab. (ein Jeep dürfte ideal sein)
zurück nach oben
|
 |
 |
Landhäuser wie man sie vereinzelt
noch findet, dieses steht in Türkbükü
 |
 |
Weitläufiger Strand in Ortakent-Yahsi
 |
 |
|
 |

Die Bodrum Postkarte |
 |
 |
 |
Abend in Türkbükü


 |
 |
 |
In Mumcular scheint
die Zeit stehengeblieben zu sein


 |
 |
|
|
|