Türkei steht an 3. Stelle
Schöne Ferien!
Der Pressesprecher von TUI Deutschland, Bernd Rimele, über die kommende Tourismus-Saison in der Türkei
in einem Gespräch mit der Türkischen Allgemeine.
TA: Presseberichten zufolge werden Sie (TUI) in diesem Winter 150.000 Touristen nach
Antalya bringen werden. Ist dies ein Rekord?
Bernd Rimele: Diese Zahl wurde von TUI nie genannt, es muß sich dabei um ein Mißverständnis
handeln. Die TUI wird jedoch im Winter 200 1/2002 in der Türkei voraussichtlich einen Zuwachs im hohen zweistelligen
Prozentbereich erreichen. Im soeben abgelaufenen Geschäftsjahr 2000/2001 hatte die TUI Deutschland in der
Türkei mehr als 480.000 Gäste, - Winter und Sommer zusammen.
TA: Wie ist das wirtschaftliche und soziale Profil der Touristen, die durch TUI die Türkei besuchen?
Bernd Rimele: Durch die Vielfalt des Landes und die zahlreichen Möglichkeiten vom Badeurlaub über
Städte- und Rundreisen bis hin zum Kulturtourismus sind unter den
Türkei-Urlaubern so gut wie alle Schichten vertreten. Im Schnitt verfügt der deutsche Urlauber, der mit
TUI in die Türkei kommt, über ein mittleres Einkommen und bevorzugt
ein 4-Sterne-Hotel. Besonders stark nachgefragt sind die türkischen Ferienziele durch entsprechende Angebote
allerdings bei Familien mit Kindern sowie all inclusive- und Club- Urlaubern.
TA: Ist die Türkei hinsichtlich des Terrorismus für Touristen sicherer als andere Länder?
Bernd Rimele: Nach Einschätzung der TUI sind Gäste in der Türkei sehr sicher. Das liegt auch
daran, daß die türkischen Behörden sehr viel für die Sicherheit der Gäste tun.
TA: Was sind die Erwartungen/Ziele der TUI für die Sommersaison 2002? Wieviel Touristen werden in der
Türkei erwartet?
Bernd Rimele: Die TUI geht in ihren Planungen für den Sommer 2002 von einem zweistelligen prozentualen
Plus bei den Gästezahlen für die Türkei aus.
TA: Warum ist die Türkei von Wichtigkeit für TUI?
Bernd Rimele: Unter allen Flugzielen, die die TUI anbietet, steht die Türkei von den Gästezahlen
her nach Spanien und Griechenland an 3. Stelle. Die TUI sieht für die Türkei auch weiterhin große
touristiscbe Perspektiven und glaubt, daß der Türkei-Tourismus weiterhin eine überdurchschnittlich
positive Entwicklung nehmen wird. Voraussetzungen dafür sind allerdings politische Stabilität, Preisdisziplin
und ein weiterer umweltverträglicher Ausbau der Infrastruktur.
|
|
|
|
Bodrum ist der ideale Starthafen für die berühmte
Blaue Reise
|
|
|
Bodrum Häuser aus der Sicht des Malers
Mehmet Sönmez
|
|
Die Bodrum Postkarte |
|
|
Der Boncuk -
schützt vor dem bösen Blick |
|